+43 3462 77 06
direktion@ms-dlbg.at
Kontakt
Im Rahmen der diesjährigen KARDEA-Preisverleihung an der Johannes-Kepler-Universität Linz am 17. Juni wurden die Schüler David Fladerer, Moritz Langmann und Clemens Müller von der Mittelschule Deutschlandsberg für ihr innovatives Projekt ausgezeichnet. KARDEA, eine Initiative der OeNB (Österreichische Nationalbank), fördert kreative und nachhaltige Ansätze zur Finanzbildung bei jungen Menschen. Ziel ist es, ökonomisches Wissen frühzeitig und auf verständliche, alltagsnahe Weise zu vermitteln.
Insgesamt wurden 135 Projekte aus ganz Österreich eingereicht – ein starkes Zeichen für das große Engagement im Bereich Finanzbildung. In der Kategorie "Unterstufe" wurden drei Projekte prämiert, darunter jenes der MS Deutschlandsberg – als einzige Schule der Steiermark, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
Die drei Schüler überzeugten die Jury mit einem selbst entwickelten Escape Room zum Thema Geld. Darin verarbeiteten sie auf kreative Weise Fragen rund um Währungen, Mathematik und den Umgang mit Geld. Ziel war es, spielerisch Wissen zu vermitteln: Die Teilnehmenden mussten anspruchsvolle Aufgaben lösen, um aus dem Raum zu „entkommen“. Dabei standen Teamarbeit, Eigeninitiative und der Spaß am Lernen im Mittelpunkt – ein Paradebeispiel dafür, wie Finanzbildung spannend und nachhaltig gestaltet werden kann.
Die feierliche Preisverleihung wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet: Eine spannende Führung durch die JKU, der Besuch des interaktiven Flip2Go-Busses sowie ein köstliches Buffet rundeten den Tag gelungen ab und sorgten für eine würdige Feier im Zeichen der Jugend und ihrer Ideen.
Die Auszeichnung zeigt eindrucksvoll, wie engagierte Schüler*innen mit Kreativität und Teamgeist einen wertvollen Beitrag zur Finanzbildung leisten können.