+43 3462 77 06
direktion@ms-dlbg.at
Kontakt
Zusammenkommen – Zusammensitzen – Zusammenspiel!
Die rund 140 Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen der Mittelschule Deutschlandberg machen großes Theater und absolvierten die vorletzte Schulwoche von 23. bis 27. Juni im Zeichen von Kreativität und Mitbestimmung.
Zum Auftakt wurde bei Demokratie-Workshops im leerstehenden Pieberhaus am Hauptplatz in Deutschlandsberg und in der Schule intensiv diskutiert und es wurden mittels theaterpädagogischer Programme Zusammenhalt erprobt, Teams formiert, Rollen probiert und Konzepte geschmiedet. Jedes Kind baute und gestaltete unter Anleitung einen Hocker aus Holz - zum Zusammensitzen, zum gemeinsam Skulptuenbauen, zum Rhythmen klopfen und Raum gestalten. Eine Auswahl dieser Sitzmöbel ist in den Auslagen des Pieberhauses zu sehen.
Weiter geht’s nach den Herbstferien, von 3. bis 7. November 2025, wenn ein Theater-Festivalzentrum für eine Woche in der Schule, im leersteheden Pieberhaus und im Lassnitzhaus Realität wird. Die Schülerinnen und Schüler werden in den Bereichen Theater, Tanz, Poetry Slam, Musik arbeiten, selbst die Ausstattung designen und Bühne gestalten, das Projektmanagement übernehmen und an der Dokumentation des Projekts arbeiten. Am 7. November 2025 werden die Werkstätten und Ergebnisse präsentiert!
Das Motto: Zusammenspiel heißt, gemeinsam zu erleben!
In Zusammenarbeit mit dem Theaterfestival KuKuK, dem Mezzanintheater und dem Verein SozialProfil. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.
Mit großem Dank Gerald Zuschnegg für die Bereitstellung des Pieberhauses sowie Holtztreff Lichtenstein für das Material für die Hocker.