Mathematikbewerbe

Känguru

Känguru der Mathematik an der MS Deutschlandsberg

Eine wichtige und beständige Säule der MS Deutschlandsberg bildet die Begabtenförderung.

So auch in der Mathematik! Schülerinnen und Schüler der MS Deutschlandsberg haben die Möglichkeit sich zum Begabtenförderunterricht am Nachmittag anzumelden, um mit Gleichgesinnten an mathematischen Aufgabenstellungen zu tüfteln, zu experimentieren und spannende Ausflüge zu unternehmen.

Die Teilnahme an Wettbewerben, wie „Känguru der Mathematik“ oder „Pangea“ bietet nicht nur diesen, sondern allen Schülern der MS Deutschlandsberg die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen und sich im Ranking auch österreichweit zu matchen.

Auch heuer nahmen Schülerinnen und Schüler wieder an den Wettbewerben „Känguru der Mathematik“ und „Pangea“ teil. Bei diesen Wettbewerben ist nicht nur mathematisches Können gefragt, sondern vor allem logisches Denken und kreatives Tüfteln.

Die drei Bestplatzierten im Schulranking wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Beim Känguru der Mathematik waren das Rosa Krois, Anna Reinisch und Paul Perwein in den ersten Klassen. In der 6. Schulstufe erzielten Hannah Syrbe, Florentina Kuß und Marlene Knoll die meisten Punkte. Die besten Tüftler der 7. Schulstufe waren Alexander Nahold, Julia Kury und Leo Pontesegger. Bei den 4. Klassen siegte David Fladerer vor Julia Hingel und Panka Molnar.

Beim Pangea Wettbewerb siegte in den ersten Klassen Sarah Berger vor Anna-Lili Reinisch und Lucas Guo. In der 6. Schulstufe erzielten die meisten Punkte Hannah Syrbe, Valerie Guganigg und Tobias Haring. Die Besten der 7. Schulstufe waren Alexander Nahold und Matthias Horvath. Bei den 4. Klassen siegte Panka Molnar vor David Fladerer und Clemens Müller. Diese drei Schüler/innen der 4. Klasse haben es sogar ins Finale geschafft und dürfen ihr Können am 17. Mai 2025 an der Uni Graz gegen Gleichaltrige aus ganz Österreich beweisen!

 

Herzliche Gratulation!

 

12.05.2025